Unser kleiner Wörterladen

Artikel-Nr. 1080
Sprachlernspiel für Vorkurse und Schuleingangsphase
Petra Hölscher
Achtung: Erstickungsgefahr! Wegen verschluckbarer Kleinteile nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.

136,10

Nur noch 1 vorrätig

/tmp/con-5d88a7aa069b7/3488_Product.png
Unser kleiner Wörterladen

136,10

x

Beschreibung

Achtung: Restbestand ohne Neuauflage. Beachten Sie bitte den aktuellen Lagerstand unter der Preisauszeichnung.

Bei dieser Spielesammlung dreht sich alles um Wortschatz und Redemittel. Motivierend gestaltete Spielpläne, Spielkarten und Legeplättchen ermöglichen vielfältige kommunikative und handlungsorientierte Spielvariationen, um Wortschatz und Strukturen zu erwerben, zu erweitern und anzuwenden.

Das Handbuch enthält methodisch-didaktische Hinweise, Anregungen für weiterführende Projekte, eine Planungsübersicht über Wortschatz und Förderschwerpunkte sowie zahlreiche Kopiervorlagen mit Bildern, Spielanleitungen und Wörterlisten.

Ergänzt wird das Material durch das Kopiervorlagen-Heft „Das kann ich! · Mein Portfolio” mit 42 Kopiervorlagen für abwechslungsreiche Arbeitsblätter zu den Themen des Wörterladens.

In diesen „Geschäften“ können die Kinder einkaufen: Sportwaren, Apotheke, Schreibwaren, Supermarkt, Mode & Kleidung, Spielwaren, Bäckerei & Café, Laden für alles, Obst und Gemüse

Konzept

Der wichtigste Antrieb zum Spracherwerb ist das Bedürfnis des Kindes, sich so auszudrücken, dass es mit seinen Mitteilungen und Wünschen von anderen verstanden wird. „Unser kleiner Wörterladen“ schafft Situationen, die solche Bedürfnisse entstehen lassen. Dabei kann sich jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten äußern und in der kommunikativen Auseinandersetzung mit anderen individuellen Sprachzuwachs erzielen.

Die Spielesammlung eignet sich für Vorlaufkurse, den Förderunterricht als auch für den gemeinsamen Unterricht von deutschsprachigen und Deutsch lernenden Kindern.

Ein großer Spielplan stellt ein Geschäft dar, das zunächst mit Waren unterschiedlichster Art gemeinsam eingeräumt wird. Die Motive der Warenplättchen vermitteln den Kindern einen Basiswortschatz (Nomen) aus ihrem unmittelbaren Lebensumfeld. Mit variierenden Spielvorschlägen wird dann eingekauft, getauscht, bezahlt … Dabei wird Wortschatz erworben und Sprache angewendet. Die Auswahl ist riesig und am Ende können mit den zahlreichen Warenplättchen neun verschiedene Geschäfte eingerichtet werden.

Ein „Fundbüro“-Angelspiel sorgt für Spaß und eifriges Reden. Damit noch nicht genug: Aktivitätenkarten bieten Ihnen Vorschläge für handlungsorientierte Spiele und Aktionen – unabhängig vom Spielplan. So wird Sprache lebendig und bleibt im Gedächtnis haften. Mit all diesen Spielen haben die Kinder die Chance, deutlich über 400 Begriffe spielerisch zu erwerben und diese auch in Strukturen einzubinden.

Die Arbeitsblätter aus dem Handbuch „Das kann ich!“ dienen dem Methodenwechsel und fördern die Kinder auf der Ebene der Feinmotorik und der visuellen Wahrnehmung. Als Portfolio gesammelt zeigen die Arbeitsblätter gleichzeitig, welche Begriffe und Zusammenhänge das einzelne Kind verinnerlicht hat. So kann damit auch der individuelle Sprachzuwachs dokumentiert werden. Für das Gespräch in einer Kleingruppe gibt das Handbuch wertvolle Tipps und bringt damit auch wieder die Sprache ins Spiel.

Die umfangreiche Ausstattung ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Nutzung der Materialien in mehreren Gruppen. Sie haben daher die Möglichkeit, ergänzend weitere Spielpläne (1080-0651) zu bestellen.

Förderschwerpunkte

  • Bildern Wörter zuordnen
  • Oberbegriffe finden
  • Nomen, Verben, Artikel, Adjektive kennen und verwenden
  • Lagebeziehungen angeben
  • Wortschatz aufbauen, festigen und erweitern
  • Redemittel und Strukturen einüben, Satzbildung erproben
  • Anweisungen verstehen und umsetzen
  • Begründungen geben / Meinungen äußern / Fragen stellen und beantworten
  • phonologische Bewusstheit schärfen / auditive Wahrnehmung trainieren
  • Farben erkennen und benennen
  • Zahlen erkennen, benennen und zuordnen / zählen

Bestandteile

  • 1 Allgemeines Handbuch (Format DIN A4, 52 Seiten)
  • 1 Handbuch „Das kann ich! Mein Portfolio“ (Format DIN A4) mit 42 Kopiervorlagen
  • 1 Spielplan „Wörterladen” (50 x 35 cm)
  • 1 Angelkasten „Fundbüro” (22 x 22 x 21 cm)
  • 8 Anleitungskarten (Format DIN A4, auf DIN A5 gefalzt)
  • 56 Aktivitätenkarten (12 x 17,5 cm)
  • 9 x 36 Warenplättchen
  • 35 Tätigkeitskarten (Verben)
  • 2 x 54 magnetischen Warenplättchen zum Angelspiel
  • je 54 Geld- und Geschenkplättchen
  • 2 Angeln, 1 Würfel, 8 Spielfiguren und 1 Beutel Jetons

Achtung: Erstickungsgefahr! Wegen verschluckbarer Kleinteile nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.

Zusätzliche Information
Schulstufe / Alter

1. Schuljahr, 2. Schuljahr, 3-4 Jahre, 3. Schuljahr, 4. Schuljahr, 5 Jahre / Vorschule, Sekundarstufe I

Produkttyp

Spielesammlungen

Fach

DaZ Sprachbildung & -förderung

Bestandteile

1 Allgemeines Handbuch (Format DIN A4, 52 Seiten) 1 Handbuch „Das kann ich! Mein Portfolio“ (Format DIN A4) mit 42 Kopiervorlagen 1 Spielplan „Wörterladen" (50 x 35 cm) 1 Angelkasten „Fundbüro" (22 x 22 x 21 cm) 8 Anleitungskarten (Format DIN A4, auf DIN A5 gefalzt) 56 Aktivitätenkarten (12 x 17,5 cm) 9 x 36 Warenplättchen 35 Tätigkeitskarten (Verben) 2 x 54 magnetischen Warenplättchen zum Angelspiel je 54 Geld- und Geschenkplättchen 2 Angeln, 1 Würfel, 8 Spielfiguren und 1 Beutel Jetons

Kompetenzen

Ideal für den Anfangsunterricht mit deutschsprachigen und Deutsch lernenden Kindern