Sprachsensibler Fachunterricht Sachunterricht • Wetter

Artikel-Nr. 1901
Box für die durchgängige Sprachbildung
ideal für das 3. und 4. Schuljahr
von Birte Priebe

36,90

/tmp/con-5d88a4ce4643c/2087_Product.png
Sprachsensibler Fachunterricht Sachunterricht • Wetter

36,90

x

Beschreibung

Gerade im Sachunterricht gibt es sehr viele neu zu erlernende Wörter, die für viele Kinder eine unüberbrückbare Hürde sein können. Sich sprachlich ausdrücken zu können, fördert das Selbstbewusstsein und das eigenverantwortliche Lernen Ihrer Kinder.

Das Thema „Wetter“ ist fest verankert in den Lehrplänen aller Bundesländer. Wir bieten keine Experimentierbox, sondern wir möchten Sie „sprachlich“ unterstützen in Form von

  • gut ausgewähltem und ausgewogenem Fachvokabular (Bild-Wort-Karten) mit zahlreichen, passenden Spielevorschlägen im Begleitheft
  • Karten zum Erlernen von Handlungsanweisungen (Operatoren-Karten), die ein wichtiger Teil der Bildungssprache sind; das Kind lernt, was es genau machen soll und wie es eine Aufgabe bearbeiten soll
  • Karten zum Erlernen von Redemitteln (Redemittel-Karten) für eine erfolgreiche Gesprächs- und Fragekultur in Ihrer Klasse
  • Operatoren- und Redemittelkarten lassen sich gut im Gesprächskreis oder auch individuell einsetzen und sind eine stetige Stütze und Erinnerungshilfe für das Kind.
  • downloadbaren Kopiervorlagen, z.B. zum Anlegen von Lern-Tagebüchern, einem Beobachtungsbogen für den Lehrer  usw.

Die Box richtet sich an:

  • sprachlich schwache deutsche Muttersprachler,
  • Schüler, deren sprachlicher Entwicklungsstand nicht altersgerecht ist,
  • DaZ-Kinder sowie
  • Seiteneinsteiger.

Das Material ist

  • sofort einsetzbar,
  • leicht handhabbar,
  • für das individuelle Arbeiten, für die Partner- oder Gruppenarbeit möglich.

 

Was bedeutet eigentlich „sprachsensibler Fachunterricht“?

Es ist der bewusste Umgang mit Sprache im Fachunterricht. Sprachliches und fachliches Lernen sind auf das Engste miteinander verbunden. Versteht das Kind die Sprache nicht, kann es die Fachinhalte voraussichtlich nur rudimentär oder im schlechtesten Fall auch gar nicht verstehen. Ging man früher davon aus, dass das Kind die Fachsprache durch die Vorbildfunktion des Lehrers „unbewusst“ lernt, so haben Forschungen ergeben, dass die Vermittlung nicht automatisch geschieht. 

Kompetenzen und Förderschwerpunkte

  • Erlernen von Bildungs- und Fachsprache rund um das Thema „Wetter“
  • Entwicklung von Gesprächs- und Fragekompetenz

 

Zusätzliche Information
Schulstufe / Alter

3. Schuljahr, 4. Schuljahr, Sekundarstufe I

Produkttyp

Spielesammlungen

Fach

DaZ Sprachbildung & -förderung

Serie

Sprachsensibler Fachunterricht

Bestandteile

70 Bild-Wort-Karten (35 Kartenpaare // 6,7 cm Höhe x 6,7 cm Breite) 12 Operatoren-Karten (12,2 cm Höhe x 17,5 cm Breite) 12 Redemittel-Karten (12,2 cm Höhe x 17,5 cm Breite) 1 Begleitheft mit 10 Kopiervorlagen

Kompetenzen

Erlernen von Bildungs- und Fachsprache rund um das Thema „Wetter“ Entwicklung von Gesprächs- und Fragekompetenz Fachwortschatz verstehen und gekonnt anwenden