Pfiffikus – der Sprachgestalter

Artikel-Nr. 2501
Nachschlagewerk zur Wortschatzerweiterung und Ausdrucksverbesserung
ab 2. Schuljahr
Hermann Josef Winzen

18,90

/tmp/con-5d88a7749743c/3551_Product.png
Pfiffikus – der Sprachgestalter

18,90

x

Beschreibung

Der „Pfiffikus“ ist ein Nachschlagewerk, mit dem Schüler kontinuierlich ihr sprachliches Ausdrucksvermögen verbessern, neue Formulierungen entdecken und ausprobieren können.

Ein Register gibt einen schnellen Überblick über die einzelnen Wortfelder. Sofort erfassen die Kinder die inhaltliche Gliederung und können die Formulierungshilfen zur Optimierung ihrer schriftlichen Darstellungen nutzen.

Jede Doppelseite bietet eine umfangreiche und farblich gegliederte Zusammenstellung von Wörtern, Ausdrücken und Redensarten, deren Bedeutung durch passende Illustrationen bildlich dargestellt wird. Mit diesen Anregungen gelingt es Ihren Schülern, die eigenen Texte abwechslungsreich, anschaulich und lebendig zu gestalten.

Um den Umgang mit dem „Pfiffikus“ zu üben, bieten wir darüber hinaus das Kopiervorlagen-Heft „Mit Pfiffikus auf Wörterfang“ (1424) an.

Die Wort- und Satzsammlung zur Gestaltung von Sätzen birgt eine Vielzahl von Wortbeispielen zu alltäglichen Verben, Adjektiven und Adverbien. Zusätzlich erscheinen Themen wie Farben – Formen – Muster, wie Menschen aussehen, wie das Wetter ist.

Kontrastiv, beschreibend, aufzählend sind die Wort- und Phrasenbeispiele semantisch geordnet. Eine semantische Kategorie ist dabei ein Verb oder kontrastive Adjektive oder die aufgeführten Themen, die auf jeweils einer DIN A4 Seite in ihrer Bedeutung auf Wort- und Satzebene aufgeschlüsselt werden:

Beispiel: leise/laut

  • Was ist leise/laut?
  • abgeleitete Nomen: Leisetreter, Schreihals …
  • Satzphrasen: Heimlich, still und leise, schrie wie am Spieß

Beispiel: denken

  • über etwas nachdenken
  • überlegen/vermuten/erforschen …
  • sich etwas ausdenken
  • sich vorstellen/sich einbilden/eine Geschichte erfinden

Bsp: Wie Menschen aussehen

  • Größe/Körper/Kleidung/besondere Kennzeichen….
  • Diese Kategorien bieten Beschreibungsmerkmale an:
  • Körper: schmächtig/rundliche Figur/sehr korpulent/…
  • Kleidung: Kleidungsstücke werden benannt und das Muster beschrieben
  • Besondere Kennzeichen: Zahnspange/Ohrring/Tätowierung
Zusätzliche Information
Schulstufe / Alter

2. Schuljahr, 3. Schuljahr, 4. Schuljahr, Sekundarstufe I

Produkttyp

Klappbücher

Serie

FinkenProfi

Fach

Deutsch

Bestandteile

Klappbuch mit 28 Klappkarten

Kompetenzen

Wortschatzerweiterung Ausdrucksverbesserung Redensarten