Visuelle Wahrnehmung und Konzentration II

Artikel-Nr. 3762
LOGICO-Übungsbox MAXIMO
ab 3. Schuljahr
von Susanne Kortmann

136,60

Visuelle Wahrnehmung und Konzentration II

136,60

x

Beschreibung
NEU: Bitte klicken Sie hier für einen Blick in die Box.

„Jetzt konzentriert euch doch mal!“ – Das ist schnell gesagt, aber alles andere als leicht getan, denn Kinder haben häufig Schwierigkeiten, sich konzentriert auf Anforderungen und Aufgaben einzustellen. Oft ist ihre Aufmerksamkeitsspanne gering – es fällt ihnen schwer, länger bei der Sache zu bleiben und ihre Wahrnehmung zu fokussieren.
Dabei sind Wahrnehmung, Konzentration und auch Merkfähigkeit enorm wichtig bei der Aufnahme, Verarbeitung und Festigung von Lernstoff.
In dieser LOGICO-Box werden diese essenziellen Voraussetzungen selbst zum Lerngegenstand: Je nach ihren Vorerfahrungen üben Kinder anhand motivierender und anschaulicher Aufgabenformate, ihre Wahrnehmung und Merkfähigkeit zu schärfen.
Dabei erfahren sie zugleich, wie ein fokussiertes Vorgehen ihre Konzentration merklich erhöht und zu Erfolgserlebnissen führt. Alle Übungsformate werden auf drei Differenzierungsstufen angeboten. Stufe für Stufe werden die Anforderungen an Wahrnehmung und Konzentration gezielt gesteigert.
Da die Aufgaben von ihrer Visualisierung leben und meist selbsterklärend sind, kommen hier auch Kinder zum Zuge, die noch Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben.
Die LOGICO-Box eignet sich für verschiedene Einsatzszenarien:

  • als fester Bestandteil eines Wochen- und Trainingsplans,
  • als sinnvolle Beschäftigung für „Ich-bin-schon-fertig!“-Kinder,
  • als Möglichkeit, situativ und individuell auf Konzentrationsschwierigkeiten zu reagieren oder auch
  • als Baustein im Rahmen eines rhythmisierten Unterrichts im Ganztagsbetrieb.

Genau hinsehen
Die Aufgabenformate schulen die Fähigkeit, optische Merkmale von Figuren, Mustern und Bildern konzentriert zu untersuchen und miteinander zu vergleichen.

Konzentrieren und kombinieren
Wenn Kinder Bild- und Textobjekte nach Anweisung miteinander kombinieren oder nach verschiedenen Klassifikationsmerkmalen gruppieren, fördert das das kombinatorische Denken und die Fähigkeit, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden.

Bewegen und verschieben
In diesem Kapitel liegt der Fokus auf dem visuellen Verfolgen von Spuren sowie auf dem gedanklichen Bewegen und Verschieben von Objekten. Dabei werden räumliche Orientierung und räumliches Vorstellungsvermögen gestärkt.

Einprägen und sich erinnern
Eine besonders effiziente Form des Konzentrationstrainings bieten die Memo-Übungen. Für die Bearbeitung der Karten in diesem Kapitel wird eine Abdeckfolie verwendet, damit sich die Kinder ganz auf das jeweils Relevante konzentrieren können.

Zusätzliche Information
Schulstufe / Alter

3. Schuljahr, 4. Schuljahr

Produkttyp

LOGICO MAXIMO

Serie

LOGICO

Fach

Deutsch, Mathematik, Mathematik übergreifend

Bestandteile

96 LOGICO-Karten
4 Folien
Register
Begleitheft

Ziele/Kompetenzen

Schärfung der visuellen Wahrnehmung
Anbahnung und Förderung von Konzentrations- und Merkfähigkeit
Übungen auf drei Differenzierungsstufen