Mathe-mobil 3/4

Artikel-Nr. 3182
Sachaufgaben und mathematische Knobeleien
ab 3. Schuljahr
Felicitas Zeitz

147,20

/tmp/con-5d88a6a49e7e9/3284_Product.png
Mathe-mobil 3/4

147,20

x

Beschreibung

„Mathe-mobil 3/4″ bietet 62 Kopiervorlagen mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen zum Üben, Bearbeiten und Entschlüsseln von Sachaufgaben und Rechenrätseln für die Klassen 3 und 4.

Durch das Bearbeiten der motivierenden Arbeitsblätter entwickeln Ihre Schüler Problemlösungsstrategien und gewinnen eine positive Haltung zur Mathematik und zum eigenen Können.

Der Ordner ist in fünf Einheiten untergliedert:

  • Knobeleien mit Zahlen
  • Rechenrätsel
  • Einführung in Sachaufgaben
  • Denk- und Sachaufgaben zum Umgang mit Geld
  • Denk- und Sachaufgaben zu unterschiedlichen Größenbereichen

Zu jeder Einheit gibt es Arbeitsblätter auf zwei Schwierigkeitsniveaus. Ihre Arbeitsergebnisse können die Kinder selbstständig mithilfe von Lösungsseiten kontrollieren.

Konzept

Mit diesen beiden Ordnern liegt eine umfassende Aufgabensammlung vor, die das bewegliche Denken auf abwechslungsreiche Weise fördert.

Knobelaufgaben und Rechenrätsel bieten Kindern reizvolle Anlässe, mathematische Zusammenhänge zu untersuchen, eigene Lösungswege zu entwickeln und dabei ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Verständnis für Textaufgaben wird schrittweise gefördert. Illustrierte Sachsituationen aus dem Lebensumfeld der Kinder bieten vielfältige Denk- und Handlungsimpulse.

Die Arbeitsblätter sind nach Themen- und Lernschwerpunkten übersichtlich sortiert. Zu jedem Schwerpunkt gibt es Aufgaben in zwei Schwierigkeitsstufen. So ist ein differenzierter Einsatz möglich.

Lösungsseiten erlauben Ihnen und den Kindern eine schnelle Ergebniskontrolle.

Die einzelnen Seiten lassen sich unterrichtsbegleitend, zur Differenzierung oder auch in offenen Arbeitsphasen flexibel einsetzen. Auch als Hausaufgabe oder Klassenarbeit sind sie bestens geeignet.

Kompetenzen und Förderschwerpunkte

  • Mengen und Zahlen in der Umwelt bewusst wahrnehmen und mathematisch auswerten
  • bei der Bearbeitung von Textaufgaben aus einem Text mathematisch relevante Informationen entnehmen, diese in eine mathematische Struktur bringen, lösen und das Ergebnis überprüfen
  • mit den Größenbereichen Geld, Länge, Zeit, Masse und Volumen rechnen können
  • Standardeinheiten aus den Bereichen Geldwerte, Längen, Zeitspannen kennen
  • Größen vergleichen, messen und schätzen / Zeitspannen bestimmen
  • einfache kombinatorische Aufgaben (z.B. Knobelaufgaben) durch Probieren bzw. systematisches Vorgehen lösen
Zusätzliche Information
Bestandteile

62 Kopiervorlagen 14 Lösungsseiten

Kompetenzen

Mengen und Zahlen in der Umwelt bewusst wahrnehmen und mathematisch auswerten bei der Bearbeitung von Textaufgaben aus einem Text mathematisch relevante Informationen entnehmen, diese in eine mathematische Struktur bringen, lösen und das Ergebnis überprüfen mit den Größenbereichen Geld, Länge, Zeit, Masse und Volumen rechnen können Standardeinheiten aus den Bereichen Geldwerte, Längen, Zeitspannen kennen Größen vergleichen, messen und schätzen / Zeitspannen bestimmen einfache kombinatorische Aufgaben (z.B. Knobelaufgaben) durch Probieren bzw. systematisches Vorgehen lösen

Schulstufe / Alter

3. Schuljahr, 4. Schuljahr, Sekundarstufe I

Produkttyp

Kopiervorlagen – Ordner

Fach

Mathematik