lieber lesen 3/4

Artikel-Nr. 1680
Geschichten-Kartei für selbstvergessenes und interessengeleitetes Lesen
ab 3. Schuljahr
Jan Kuhl (Texte), Margarethe Fimmen und Anne Lenze (didaktische Ausarbeitung)

173,70

/tmp/con-5d88a73ae99d4/3121_Product.png
lieber lesen 3/4

173,70

x

Beschreibung

„lieber lesen 3/4″ bietet spannende und fantasievolle Texte von Autor Jan Kuhl auf verschiedenen Leseniveaus und dazu passende Aufgaben, die sich an den Kompetenzen und Bildungsstandards im Fach Deutsch für den Primarbereich orientieren.

Es gibt acht verschiedene Themenbereiche, die die unterschiedlichen Vorlieben und Interessen von Kindern berücksichtigen: Detektive, Tiere, Außerirdische und Gespenster, Ritter, Im Wilden Westen, Hexen und Zauberer, Weltraum, Schule

Farbige Illustrationen entführen in eine Welt voller Abenteuer. Die ausdrucksstarke Sprache der Texte regt zum genießenden und selbstvergessenen Lesen an. Ein Glossar am Ende jeder Geschichte erklärt unbekannte Begriffe und hilft so bei der aktiven Sprach- und Wortschatzerweiterung.

 

Bei der Themenwahl wurden die Interessen und Wünsche von Jungen und Mädchen berücksichtigt. Aber viele der Texte werden besonders die Jungen zum Lesen motivieren und ihre Lesefähigkeit verbessern.

Die Schüler*innen wählen sich die Texte, die sie lesen und bearbeiten möchten, frei aus. Aufgaben auf den Kartenrückseiten fordern die Kinder heraus, sich mit den Inhalten auf unterschiedliche Weise auseinanderzusetzen. Die bearbeiteten Aufgaben werden in einem individuellen Lese-Tagebuch festgehalten.

Das Begleitheft enthält klar strukturierte Übersichten zu allen Themen. So erfahren Sie auf einen Blick, welche Aufgabenformate auf welchen Karten schwerpunktmäßig bearbeitet werden und welche Kompetenzen damit gefördert werden.

Zusätzliche Information
Schulstufe / Alter

3. Schuljahr, 4. Schuljahr, Sekundarstufe I

Produkttyp

Karteien

Fach

Deutsch

Bestandteile

64 aufklappbare Doppelkarten Register Begleitheft mit CD

Kompetenzen

altersgemäße Texte sinnverstehend lesen lebendige Vorstellungen beim Lesen entwickeln Aussagen mit Textstellen belegen Text strukturieren (Überschriften finden) zentrale Aussagen eines Textes erfassen und wiedergeben eigene Gedanken zu Texten entwickeln / Perspektiven einnehmen Schreibimpulse nutzen und eine Geschichte fortführen handelnd mit Texten umgehen, z.B. illustrieren, inszenieren, umgestalten gezielt Informationen suchen bei Verständnisschwierigkeiten Verstehenshilfen anwenden Lernergebnisse festhalten und präsentieren